Meister Tian Liyang: Ein Leben für die inneren Kampfkünste
Mit einer Hingabe, die in der Welt der Kampfkünste selten zu finden ist, widmet sich Meister Tian Liyang seit seiner frühesten Kindheit dem Studium von Tai Chi Chuan und anderen chinesischen Kampfkünsten. Sein Weg begann in einer beschaulichen Stadt, wo er im Alter von 14 Jahren den Entschluss fasste, die Sicherheit seines Elternhauses hinter sich zu lassen. Getrieben von dem Wunsch, einen spirituellen Meister zu finden, begab er sich auf eine Reise über das historische Shaolin-Kloster und die majestätischen Emei-Berge

Die Suche nach Wissen und Weisheit führte ihn schließlich in die Abgeschiedenheit der sagenumwobenen Wudang-Berge, dem mythischen Ursprungsort des Tai Chi Chuan. Hier begegnete er Meister You, einem erfahrenen Lehrer der inneren Kampfkünste, der Tian Liyang nicht nur die Techniken des Tai Chi beibrachte, sondern auch die spirituelle Tiefe und Lebensphilosophie, die mit diesen Praktiken verbunden sind. Als Hauptvertreter der 15. Generation der renommierten Wudang-Schule (Xuanwu Pai) entwickelte er sich schnell zu einem herausragenden Kampfkünstler, dessen Geschicklichkeit und Hingabe an die Lehren der Daoisten ihn weit über die Grenzen Chinas hinaus bekannt machten.
Meister Tian beeindruckt nicht nur durch seine geschmeidigen und kraftvollen Bewegungen, sondern auch durch sein offenes und gewinnendes Wesen. Seine Ausstrahlung und sein Charme ziehen Schüler aus der ganzen Welt an. In seinen Unterrichtsstunden passt er sich flexibel den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Teilnehmer an – wie das Wasser, das seinem natürlichen Lauf folgt. Er vermittelt nicht nur Techniken, sondern bringt seinen Schülern auch die Philosophie der Künste näher. Immer wieder betont er die essentielle Bedeutung von „Loslassen und Entspannen“, was in der hektischen modernen Welt oft in Vergessenheit gerät.
Seine Bewegungen sind fließend und harmonisch, vergleichbar mit der Anmut einer Schlange, die im Kampf mit einem Phönix tanzt. Meister Tians Unterricht ist geprägt von Ruhe und Sanftheit, stets gewürzt mit einer Prise Humor, was das Lernen zu einem freudigen Erlebnis macht. Die daoistischen Künste erweckt er zum Leben, indem er sie als ganzheitliche Lebensphilosophie lehrt, die Meditation, Gesundheitsübungen und Kampfkunst umfasst.
Am Fuße der sagenumwobenen Wudang-Berge lehrt Meister Tian Liyang nicht nur das Tai Chi Chuan, sondern auch die inneren Kampfkünste Bagua und Xingyi. Seine Schüler lernen nicht nur Techniken, sondern auch, wie sie die Prinzipien des Tai Chi in ihrem täglichen Leben anwenden können, um körperliche Gesundheit, innere Ruhe und spirituelles Wachstum zu fördern. Meister Tian Liyang ist mehr als ein Lehrer; er ist ein Wegweiser auf dem Pfad der inneren Kampfkünste und ein lebendiges Beispiel für die tiefgreifende Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele.
